14.06.2021
Inhalt & Ziel:
Mit diesem Ausbildungsprogramm soll das grundlegende Know-how für das professionelle Führen einer Kindertagesstätte vermittelt werden. Ziel ist es,
- die mit der Führungsrolle verbundenen Erwartungen und Anforderungen anzunehmen,
- zeitgemäße Führungsmethoden und -instrumente situationsgerecht einsetzen zu können,
- Sicherheit im Führungsalltag zu gewinnen und mit kritischen Führungssituationen souverän umzugehen,
- die eigene Persönlichkeit kritisch zu reflektieren und die individuellen Ressourcen optimal auszunutzen sowie
- die eigene Führungspersönlichkeit und -autorität gezielt weiterzuentwickeln.
Kernelement unseres Programms ist die enge Verzahnung von Trainings-, Supervisions- und Projektelementen. Neben der praxisnahen Vermittlung von Kenntnissen und Tools konzentrieren wir uns insbesondere auf die Reflexion und Bearbeitung von Fallbeispielen. Inhalte sind: Grundlagen professionellen Führens, Arbeitsorganisation, Selbst- und Zeitmanagement, Teams führen und entwickeln, Mitarbeiterführung, Moderation und Repräsentation, Konfliktmanagement, Arbeitsrecht und Projektmanagement.