Beratung – Coaching – Supervision

Inhalt & Ziel:

Jede Einrichtung und jede Fachkraft steht vor einzigartigen Aufgaben.

Anders als ganztägige Schulungen im gesamten Team, lassen sich Beratungen, Coachings und Supervisionen flexibel in den Arbeitsalltag integrieren und ermöglichen eine vertiefte und persönliche Auseinandersetzung mit konkreten Themen. Sie ergänzen das Angebot an Schulungen ideal, und sorgen dafür, dass das Erlernte effektiv in die Praxis umgesetzt wird. Durch regelmäßige Beratungen, Coachings und Supervisionen können Fachkräfte kontinuierlich begleitet und gefördert werden. Dies stärkt nicht nur ihre berufliche Kompetenz, ihr Selbstbewusstsein und ihre Motivation, sondern auch die Effizienz und nachhaltige Umsetzung erarbeiteter Strategien. Auch Führungskräfte profitieren von einer kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer Führungskompetenzen, was sich positiv auf das gesamte Team und letztlich die Qualität der pädagogischen Arbeit auswirkt.

 

Beispiele für aktuelle Beratungs- und Coachingthemen:

Teamentwicklung: Unser Teamentwicklungsangebot zielt darauf ab, die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb Ihres Teams zu stärken. Zudem bieten wir durch unsere fachliche Expertise eine inhaltliche Weiterentwicklung der Arbeit in Ihrer Einrichtung.

Führungskräfteentwicklung: Die Führungskräfteentwicklung unterstützt Sie dabei, Ihre Rolle als Führungskraft effektiv zu gestalten. Individuell angepasste Strategien helfen Ihnen, Ihre Führungsfähigkeiten zu optimieren und Ihr Team erfolgreich zu leiten.

Mentoring: Wir bieten eine flankierende Unterstützungsmaßnahme, um Ausbildungsqualität am individuellen Standort weiterzuentwickeln, nachhaltig zu sichern und angehende Fachkräfte für die pädagogische Arbeit nach abgeschlossener Ausbildung in den Einrichtungen zu gewinnen.

Traumafachberatung: Unsere Traumafachberatung richtet sich an Fachkräfte, die mit traumatisierten Menschen arbeiten und ihre Kompetenzen in diesem sensiblen Bereich erweitern möchten. Zudem bieten wir Unterstützung und Beratung für Fachkräfte an, um die emotionalen und psychischen Herausforderungen dieser anspruchsvollen Arbeit besser bewältigen zu können.

Individuelles Thema: War noch nichts passendes für Sie dabei? Kommen Sie gerne auf uns zu - wir gehen mit großer Freude auf Ihre individuellen Wünsche und Bedarfe ein.

 

Gerne lassen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zukommen. Füllen Sie hierfür lediglich das u.s. Anmeldeformular vollständig aus.

 

Zielgruppe: Erzieher*innen, Pädagogische Fach- und Führungskräfte
Dozent*innen: Jana Mentzel u.a.
Zeitraum / Umfang: Datum n.V.
Ort: Berlin und n. V.
Gebühr: ab 135 €/ Stunde (zzgl. 19% USt.)

 

Kontakt für Fragen:
Seminarmanagement
Tel.: (030) 609 83 78 90
seminarmanagement@diebildungspartner.de


Anmeldung

    Ihre Auswahl

    Bitte wählen Sie hier das entsprechende Angebot aus:

    Ihre Angaben

    An welchem Tag soll eine Beratung, ein Coaching oder eine Supervision durchgeführt werden? Bitte nennen Sie uns bis zu drei von Ihnen präferierte Start-Termine.

    Wieviele TeilnehmerInnen planen Sie ein?*

    Voraussichtlicher Stundenumfang?*

    Wo soll der Termin stattfinden?*

    Weitere Angaben

    Ihre Einrichtung

    Träger*

    Institution*

    Strasse*

    Nr.*

    PLZ*

    Ort*

    Ihre Kontaktdaten

    Vorname*

    Name*

    Telefon*

    Fax

    E-Mail*

    Sonstige Bemerkungen

    Newsletter

    Ja, Ich möchte den Newsletter mit Fachartikeln und Informationen zum Kursangebot von PROCEDO-Berlin

    Bitte klicken Sie auf den entsprechenden Link in der Bestätigungsmail um unseren Newsletter zu erhalten.

    Datenschutzhinweis

    AGB

    Wie haben Sie von unserem Kursangebot erfahren?

    toggle bipanav